Profile Informations
Login Datas
or login
Diese Webseite benutzt Cookies für folgende Zwecke:
Technische Funktionalität, die uns ermöglicht, Ihre Präferenzen zu erinnern.
Besuchsstatistik zur Erfassung der Anzahl von Besuchern auf der Webseite und zur Dokumentation für Werbetreibende gemäß gemeinsamen Branchenstandards.
Anzeigenabwicklung, damit wir steuern können, wie oft die gleiche Anzeige dem gleichen Benutzer gezeigt wird und aufzeichnen, wie viele Besucher sie anklicken.
Verhaltensbasierte individuell gezielte Werbung, sodass wir Ihnen die Anzeigen zeigen, die wir als relevant für Sie einschätzen.
Übersicht:
1. Eigentümerinformationen
2. Was sind Cookies?
2.1 So lange bleiben Cookies gespeichert
2.2 So löschen Sie Cookies
2.3 So vermeiden Sie Cookies
2.4 Wofür verwenden wir Cookies auf unserer Webseite
2.5 Google Analytics (Besuchsstatistik)
2.6 Werbenetzwerk
3. Verwendung personenbezogener Daten
3.1 Kontakt für personenbezogene Daten
3.2 Schutz personenbezogener Daten
1. Eigentümerinformationen
Der Anbieter dieser Webseite ist:
JYFA Maskinværksted
Sjællandsvej 8A
DK-7330 Brande
Telefon: +45 97 18 35 65
E-Mail: mail@jyfa.com
2. Cookies
Diese Webseite benutzt Cookies für die oben genannten Zwecke. Cookies sind winzige Textdateien, die vom Internet-Browser verwaltet werden und eine Wiedererkennung von Nutzern ermöglichen. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und können keine Programme ausführen, die einen Virus auslösen könnten.
2.1 So lange bleiben Cookies gespeichert
Cookies löschen sich von selbst nach einer bestimmten Anzahl von Monaten (variabel), bei jedem Besuch werden sie jedoch erneut.
2.2 So löschen Sie Cookies
Siehe Anleitung hier: meine-cookies.org/cookies_verwalten
2.3 So vermeiden Sie Cookies
Sie können Cookies blockieren, falls Sie diese nicht empfangen möchten. Sie Anleitung hier: meine-cookies.org/cookies_verwalten
2.4 Wofür verwenden wir Cookies auf unserer Webseite
Cookies werden verwendet, um eine Statistik über die Anzahl der Benutzer und Informationen über Geschlecht, Alter, Standort und Interessen unserer Nutzer zu führen, um den Inhalt und die Werbung entsprechend anzupassen.
Wir haben auf dieser Webseite Inhalte von folgenden Drittanbietern eingebunden, die auf die entsprechenden Cookies zugreifen können:
2.5 Google Analytics (Besuchsstatistik)
Die Webseite verwendet Cookies von Google Analytics für die Besuchsstatistik.
Sie können Cookies von Google Analytics hier deaktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
2.6 Werbenetzwerk
Die Webseite verwendet das folgende Anzeigennetzwerk:
Sie können sich dagegen entscheiden, Teil einer Reihe von Werbenetzwerken zu sein, die Informationen in den verschiedenen Netzwerken teilen. Sie finden die Liste hier: http://minecookies.org/fravalg
Personenbezogene Daten:
3. Verwendung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie willigen ausdrücklich ein, und wir sammeln niemals persönliche Daten, wenn Sie uns nicht selbst diese Informationen gegeben haben, etwa bei der Registrierung, beim Kauf oder durch Ihre Teilnahme an einer Umfrage o. Ä. Es werden Informationen gesammelt über Namen, Adresse, Postleitzahl, E-Mail, Geschlecht, Alter, Interessen, Einstellungen und Wissen über verschiedene Themen.
Persönliche Daten werden verwendet zur Durchführung eines Kaufs oder einer Dienstleistung, für die die Informationen erfasst sind. Darüber hinaus geben uns die Informationen bessere Kenntnis über Sie und andere Nutzer der Webseite. Diese Nutzung kann u.a. Studien und Analysen zur Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und Technologien umfassen sowie die Darstellung von Inhalten und Werbung, die Ihren Interessen und Hobbys angepasst sind.
3.1 Kontakt für personenbezogene Daten
Wenn Sie Zugriff auf die Informationen möchten, die von Jyfa Maskinværksted über Sie aufgezeichnet sind, kontaktieren Sie uns bitte über mail@jyfa.com oder per Telefon +45 97 18 35 65. Wenn falsche Daten eingetragen sind, oder Sie andere Einwände haben sollten, melden Sie sich ebenfalls an gleicher Stelle. Sie haben die Möglichkeit, Einsicht in die über Sie gespeicherten Informationen zu nehmen, und Sie können nach den Bestimmungen des (dänischen) Datenschutzgesetzes einer Eintragung widersprechen.
3.2 Schutz personenbezogener Daten
Gemäß dem Datenschutzgesetz müssen persönliche Daten sicher und vertraulich behandelt werden. Wir speichern Ihre persönlichen Daten auf Rechnern mit begrenztem Zugang, die sich in kontrollierten Einrichtungen befinden, und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft, um festzustellen, ob unsere Benutzerinformationen sicher gehandhabt werden mit ständiger Rücksichtnahme auf Ihre Rechte als Anwender. Wir können jedoch nicht 100 Prozent Sicherheit für Datenübertragungen über das Internet gewährleisten. Dies bedeutet, dass ein Risiko des Zugriffs auf Informationen durch Unbefugte bestehen könnte, wenn Daten elektronisch versendet und gespeichert werden. Somit übermitteln Sie Ihre persönlichen Daten auf eigene Gefahr.
Persönliche Daten werden laufend gelöscht oder anonymisiert, wenn der Zweck, für den sie erhoben wurden, erlischt. Persönliche Daten bleiben maximal 12 Monate nach dem Gebrauch gespeichert.
Die schnelle Entwicklung des Internet bedeutet, dass Änderungen in unserer Verarbeitung persönlicher Daten notwendig sein können. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinien für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu aktualisieren und zu ändern. Wenn wir dies tun, werden wir selbstverständlich das Datum für "Letzte Aktualisierung" unten auf der Seite korrigieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie in Form eines sichtbaren Hinweises auf unserer Webseite informieren.
Soweit persönliche Informationen über Sie verarbeitet werden, sind Sie gemäß dem Datenschutzgesetz dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu erhalten, die auf Sie zurückführbar sind. Sollte sich herausstellen, dass die Informationen oder Daten, die über Sie verarbeitet werden, unrichtig oder irreführend sind, können Sie fordern, dass diese korrigiert, gelöscht oder gesperrt werden. Sie können jederzeit Einspruch dagegen erheben, dass Daten über Sie zum Gegenstand einer Verarbeitung werden.
Sie können auch jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen. Sie haben die Möglichkeit, sich über die Behandlung von Informationen und Daten über Sie zu beschweren. Beschwerden sind an Datatilsynet (die Datenschutzbehörde), gemäß dem Datenschutzgesetz § 58, Abs. 1, einzureichen.